Aminoalkohol

Aminoalkohol
A|mi|no|al|ko|hol; Syn.: Alkanolamin: Gruppenbez. für basisch reagierende, meist aliphatische Verb., die sowohl Aminogruppen als auch Hydroxygruppen enthalten, z. B. Aminoethanol (Ethanolamin), Iminodiethanol (Diethanolamin) u. Nitrilotriethanol (Triethanolamin).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aminoalkohol — Ami|no|al|ko|hol der; s, e (meist Plur.): svw. ↑Alkanolamin …   Das große Fremdwörterbuch

  • Diethanolamin — Strukturformel Allgemeines Name Diethanolamin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Levobunolol — Strukturformel Allgemeines Freiname Levobunolol …   Deutsch Wikipedia

  • Sphingosin — Strukturformel Allgemeines Name Sphingosin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • 1-Aminopropan-2-ol — Strukturformel Allgemeines Name 1 Aminopropan 2 ol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • 2-(2-Aminoethylamino)ethanol — Strukturformel Allgemeines Name 2 (2 Aminoethylamino)ethanol …   Deutsch Wikipedia

  • Acarbose — Strukturformel Allgemeines Freiname Acarbose Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Acebutolol — Strukturformel 1:1 Gemisch von zwei Stereoisomeren Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Acetale — (im engeren Sinne) – abgeleitet von Aldehyden – die gemeinsam mit den Ketalen (unten) als Untergruppe, die Gruppe der Acetale (im weiteren Sinne) bilden. Dabei gilt: R1 und R2 sind Organyl Reste (Alkyl Reste, Aryl Reste, Arylalkyl Reste etc.),… …   Deutsch Wikipedia

  • Aliskiren — Strukturformel Allgemeines Freiname Aliskiren …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”